Contents
Nachbarschaft des Tävsmoor (Vornehmlich im Kreis Pinneberg)
Bilder und Informationen aus der Umgebung des Tävsmoors
Juwelen der Natur und Landschaft des Kreises Pinneberg
Es gibt verschiedene Kategorien von Schutzgebieten, nicht nur Naturschutzgebiet, sondern auch Naturdenkmale, Flora-Fauna-Habitat-Schutzgebiete=FFH-Gebiete, Geotope und andere. Der Foto-Wettbewerb vom Mai 2017 von Wikipedia (Wiki loves Earth) ist uns Anlass, diese Juwelen der Natur und Landschaft vom Kreis Pinneberg aufzuzählen. Fotos aus jedem der genannten Gebiete konnten bis Ende Mai 2017 bei Wikipedia eingereicht werden. Jetzt im August 2017 steht die Entscheidung fest: keines der Fotos aus Pinneberger Gebiet hat es bis nach oben geschafft. Unter den ersten einhundert sind zwei Hamburg-nahe Gebiete: Das Wittmoor und die Gussau im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen.
- Naturschutzgebiete
- Landschaftsschutzgebiete
- FFH-Gebiete
- EU-Vogelschutzgebiete
- Geotope
- Naturdenkmale
- Naturerlebnisräume
Einen guten Überblick über den Kreis, die Naturgebiete und welche Mehrfachnennungen vorkommen, gibt die interaktive Karte des Bundesministeriums. Probieren Sie es am Beispiel des Tävsmoores selbst aus.
Links zu den natürlichen Juwelen des Kreises Pinneberg
Sobald wir davon erfahren, dass es zu einem der hier genannten Gebiete eine Webseite gibt, nehmen wir den Link gerne hier auf: so wie sich www.taevsmoor.de speziell mit dem Tävsmoor/Haselauer Moor beschäftigt.
Wanderungen zu den natürlichen Juwelen des Kreises Pinneberg
Natura 2000 bezeichnet ein Europaweites Netz von Schutzgebieten. Basis sind die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinien 92/93 EWG und die Vogelschutz-Richtlinie von 1979. Die einzelnen Gebiete in der Umgebung sind in der Aufzählung oben auf dieser Seite verlinkt. Um diese Natura 2000 Gebiete kennenzulernen bieten sich Wanderungen an. Vorschläge für solche Wanderungen, mit Anreisemöglichkeiten, Dauer und Entfernung sind in einer Broschüre festgehalten. Auf der Webseite des Kreis Pinneberg kann dieser Führer Wandern im Kreis Pinneberg als pdf-Datei heruntergeladen werden (Stand der Broschüre Juli 2005). Die Wandervorschläge selbst sind weiterhin aktuell. Beispiel Tour 2.2 Tävsmoor/Haselauer Moor Seiten 28 bis 31.
Webseiten zu Mooren im Kreis Pinneberg
Im Himmelmoor bei Quickborn ist der Förderverein Himmelmoor aktiv. Entwicklung und Erhaltung des Moores, Erhaltung der Wanderwege und Förderung einer nachhaltigen Naherholung in Quickborn und Umgebung.
Das Liether Moor liegt bei Klein Nordende / Elmshorn. Naturverbundenen Bürgerinnen und Bürger haben sich nach dem Prinzip der Eigenverantwortung im Betreuungsverein Liether Moor organisiert. Naturschutz und die Erhaltung des ökologisch wertvollen Liether Moor ist die Kernaufgabe. In 2016 startete ein größeres Projekt zur Schaffung einer weiteren offenen Wasserfläche.