Ferientag im Tävsmoor mit Rad
Teil 2: Grundschule Appen mit Rad im Naturschutzgebiet Tävsmoor – Ferienbetreuung 2025
Ferientag im Tävsmoor
Grundschule Appen besucht das Naturschutzgebiet Tävsmoor – Ferienbetreuung 2025
August im Tävsmoor
Naturschutzgebiet Tävsmoor – Besuch im Sommer, Schilfschnitt und Insektenvielfalt
Rundwanderung Mai ab Appen Wandererhütte
Naturschutzgebiet Tävsmoor – traditionelle Führung am letzten Freitag im Mai – Beobachtung von Marder und Glühwürmchen
Tävsmoorverein 2025: Verabschiedung und neuer Vorstand
Tävsmoor: Neuwahlen und Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit im Betreuungsverein
Gallwespe an der Eiche
Im Tävsmoor finden zwei alte Gallen an einer Eiche. Wie lebte der Verursacher, die Gallwespe “Andricus kollari”?
Naturerlebnis – Tävsmoor im Schnee
Eindrücke von den Tagen mit Schnee im Tävsmoor. Atemnebel, vereiste Früchte und Details am Wasser.

Ein Buch für die Fans – 30 Jahre Moorverein
Pinneberger Tageblatt vom 22. Mai 2020 berichtet:
Endlich ist es soweit: Johann Behnke präsentiert das Moorbuch. Dreißig Jahre besteht der Naturschutzverein, der sich durch sein Wirken in der einheimischen Bevölkerung, den Öko-Lobbyisten, den Politikern und Behördenvertretern hohe Anerkennung verdient hat.
Der Verein hat sich und seinen Anhängern quasi ein Zeitdokument zum 30-Jährigen bestehen geschenkt.
Wir haben lieber ein Buch herausgegeben als den Geburtstag zu feiern, so wird Johann Behnke von der Redakteurin Andrea Stange zitiert.

Die Idee dieser Webseite als Treffpunkt für Moorinteressierte aus der Umgebung des Naturschutzgebietes erläutert in einem Video.
Anregungen zu dieser Webseite und zum Moor im Allgemeinen
Sie erreichen uns über hans.rutar@erutario.de.
Mehr über die Natur im Regionalpark Wedeler Au / Kreis Pinneberg können Sie auf www.erutario.de erfahren.
Veranstaltungshinweise auch über Tävsmoor bei Facebook.
https://www.facebook.com/Tävsmoor
Beste Grüße