KG-Schule-Naturschutz im Tävsmoor-5

Rückblick auf vier Jahrhunderte

Die Moorflächen, so wie diese sich vor dreihunder Jahren darstellten, waren weitgehend baumfrei. Das zeigte die Pollen-Untersuchung der alten Torfschichten. In den vergangenen drei Jahrhunderten wurden Gräben gezogen, um das Moor zu entwässern. Dadurch konnte Torf als Brennmaterial gewonnen werden.

Foto Hans Rutar https://www.erutario.de

Wir benutzen Cookies, um dir passende Inhalte zu präsentieren und dein Surfvergnügen zu optimieren. Wir aktivieren die Cockies aber erst, wenn Du auf Akzeptieren klickst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen